- Psychischer Stress bei Haustieren und seine AuswirkungStress breitet sich durch die Ausschüttung bestimmter Hormone im Körper aus, wenn der Körper akut unter hoher Anspannung steht oder in Aufregung ist.
- Kräutermischugen für Pferde – ja oder nein?Auf dem Markt gibt es viele Kräutermischungen für Pferde und alle erdenklichen Lebenslagen. Im Rahmen der Kräutercoachings für Pferdehalter haben wir uns diese schon öfter genauer angeschaut, besonders dann, wenn die Pferde aussortieren oder sogar alles verschmähen.
- Herbstkräuter für Pferde – 𝘿𝙚𝙧 𝘽𝙚𝙞𝙛𝙪𝙨𝙨 𝘈𝘳𝘵𝘦𝘮𝘪𝘴𝘪𝘢𝘦 𝘩𝘦𝘳𝘣𝘢
Eine sehr gern und reichlich verzehrte Pflanze im Herbst ist:
𝘿𝙚𝙧 𝘽𝙚𝙞𝙛𝙪𝙨𝙨 (𝘈𝘳𝘵𝘦𝘮𝘪𝘴𝘪𝘢𝘦 𝘩𝘦𝘳𝘣𝘢)
- Was Pferde uns lehren – Wie auffälliges Verhalten seine Ursache in menschlichen Themen haben kann.Heute wollen wir euch die Geschichte erzählen und aufzeigen, dass Verhaltensweisen manchmal ihre Ursache in menschlichen Themen haben.
- Die Krise als Chance nutzen – Einblicke in das pferdegestützte HomeschoolingEnde Februar 2020 bin ich wieder in die Tätigkeit der Schulbegleiterin eingestiegen und begleite dort einen Jungen der aktuell 3. Klasse im Autismusspektrum. Kurze Zeit später war Deutschland im „Lockdown“. Die neuartige Zeit musste erstmal etwas verarbeitet werden und ich entwickelte die Idee, wie es wohl wäre das „Homeschooling“ pferdegestützt zu betreiben. Immerhin ist mein…
- Atemprobleme beim Pferd – Betrachtungsweise aus der BOWir sind froh, ein so tolles Kurzseminar bei uns auf der Plattform anbieten zu können. Ich selber habe ein Pony mit schweren Atemproblemen und ich bin immer irgendwann an meine Grenzen gekommen. Ich glaube jeder mit einem „Atempferd“ kennt diese Problem: es helfen keine Hustenlöser , Heu muss bedampft werden, trotzdem wird es mal besser…
- Emotionen vs. GefühleGanz lange dachte ich, das ist doch das gleiche Aber es gibt Unterschiede. Bei Emotionen handelt es sich um Basisemotionen – wie Freude, Ärger, Angst, Überraschung, Trauer und Ekel, also Urinstinkte. Diese Emotionen lassen sich nicht unterdrücken, sie kommen effektartig zum Vorschein. Hier sind mentale und körperliche Prozesse gekoppelt und veranlassen uns so zu Handlungen….
- Beziehung vs. BindungWas könnte es damit auf sich haben? Lesen wir doch öfter, wie wichtig es ist, eine Bindung aufzubauen…..Hm …. was löst es in dir aus, wenn wir in Bezug auf erwachsene Menschen und Mensch/Tier Konstellationen ….. behaupten „Bindung ist keine Liebe“? Nun …. wozu ist Bindung gut? Nehmen wir einen Säugling ….. er wird geboren…
- Pflanzen und Heilkräuter für Menschen und Tiere „Der Weißdorn“Über Pflanzen und ihre Bedeutung im Kontext Menschen und Tiere könnte ich ganze Bücher verfassen. Ein wirklich interessantes Thema. Heute soll es um den Weißdorn gehen. Eine kraftvolle Pflanze auf allen Ebenen. Sie steht mit jedem Blatt, jeder Blüte, jeder Frucht einfach mit allem was sie ist für die Herzgesundheit. Nicht nur medizinisch / phytotherapeutisch…
- Stressfrei durchs Hundeleben – wieso?Das Wort Stress ist in aller Munde und fast schon gehört es zum guten Ton einen gewissen Stresspegel in unserem Leben zu haben. Wer keinen Stress hat gilt oft als faul. Langeweile, was ist das? Eher haben wir heute „keine Zeit“ mehr. So ergeht es auch unseren Haustieren. Hunde leben in der Regel direkt in…
- Stressfrei durchs Hundeleben – geht onlineHallo liebe Besucher, hier spricht euer Jupp, genannt Juppi Dackelheld. Ich berichte euch aus meinem entspannten Hundeleben mit meinem Rudel. Ist der Mensch entspannt, ist es auch der Hund. Deshalb hat mein Frauchen vor vielen Jahren diesen Kurs „Stressfrei durchs Hundeleben“ entwickelt und seither sehr oft mit vielen Hunden und ihren Menschen durchgeführt. Jetzt geht…
-
Psychischer Stress bei Haustieren und seine Auswirkung
Stress breitet sich durch die Ausschüttung bestimmter Hormone im Körper aus, wenn der Körper akut unter hoher Anspannung steht oder in Aufregung ist.