Psychischer Stress bei Haustieren und seine Auswirkung

Stress breitet sich durch die Ausschüttung bestimmter Hormone im Körper aus, wenn der Körper akut unter hoher Anspannung steht oder in Aufregung ist. Dies ist nicht immer nur „negativ“, so kann auch Freude kurzzeitig zur Ausschüttung dieser Hormone führen. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass der Körper Höchstleistungen erbringen kann. Im Falle von Angst ist dies wichtig für „Angriff oder Flucht“.  Der Körper muss in dieser Situation alle Ressourcen zur Verfügung stellen um auf die Stresssituation reagieren zu können.

Danach sollte unbedingt eine Phase der Entspannung kommen, damit sich der Körper erholen kann. Doch genau hier harkt es.

Akuter Stress kann verarbeitet werden, das ist für den ansonsten gesunden Körper und Geist überhaupt kein Problem. Das Leben besteht aus Anspannung und Entspannung.

Dauerhafter Stress schwächt den Körper als auch die Psyche jedoch ungemein. Wie kommt es zu dieser dauerhaften Ausschüttung ? Wieso leiden Haustiere unter psychischem Stress?

Wenn die Grundbedürfnisse des jeweiligen Tieres nicht ausgelebt werden können, schlechte Nahrung, nicht ausreichende Nahrung, zu wenig Bewegung, keine Artgenossen, all das kann zu einer dauerhaften Stressbelastung führen.

Was jedoch unterschätzt wird, ist die Auswirkung der Familienenergie, des gemeinschaftlichen Zusammenseins, der Lebenseinstellung u.Ä. der Menschen auf das Haustier. Eigene Probleme, ständiges Getrieben sein, „keine Zeit“, usw. haben eine direkte Auswirkung auf die Tiere. Besonders dann, wenn es Herden- oder Rudeltiere sind.

Wie erkenne ich, ob mein Tier psychischen Stress hat?

Es zeigen sich Verhaltensstörungen, auch körperliche Erkrankungen wie z.B. ständige Magen-Darm-Probleme, wiederkehrende Infekte, Abgeschlagenheit oder Ähnliches können Symptome einer psychischen Stressbelastung sein.

In der ganzheitlichen Betrachtungsweise sollten diese Aspekte mit einbezogen werden, hierzu ist es nötig, dass der Mensch selbstreflektiert und ehrlich ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert